

Mommy Makeover in Köln
Eine Schwangerschaft ist etwas sehr Schönes und die Geburt des Kindes bedeutet für viele Eltern das Glück der Welt. Der Körper vollbringt in dieser Zeit wahre Wunder. Zwangsläufig verändert sich der Körper der Frau während und nach der Geburt aber auch.
Haut, Muskulatur und das Bindegewebe werden gedehnt und verlieren an Spannkraft. Es bilden sich Fettdepots und auch sogenannte Schwangerschaftsstreifen können entstehen. Häufig klagen Mütter über schlaffe Haut an Bauch und Beinen, nach der Stillzeit über hängende Brüste und auch im Intimbereich sind Veränderungen möglich. Dieser Prozess ist komplett natürlich und sollte Ihnen keine Sorgen bereiten. Viele Zeichen der Schwangerschaft bilden sich mit der Zeit von allein wieder zurück.
Einige Veränderungen bleiben wiederum langfristig. Es ist wichtig, dass Sie sich trotz der körperlichen Veränderungen nicht unter Druck setzen und eine Operation nur in Erwägung ziehen, wenn Sie sich persönlich dafür entschieden haben. Wenn Sie sich nicht mehr wohl fühlen in Ihrem Körper und Sie sich die frühere Figur zurückwünschen, kann ein Mommy Makeover die richtige Wahl sein.
Das Mommy Makeover, auch Mami Makeover genannt, ist eine Kombination von Eingriffen speziell für die Problemzonen von Müttern nach der Geburt. Das Ergebnis eines Mommy Makeovers ist ein straffer, jugendlicher und ästhetischer Körper sowie ein neues Lebensgefühl.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Mommy Makeover in der PALMKLINIK. Vereinbaren Sie jetzt eine ausführliche und persönliche Beratung.
Überblick:
- Auf einen Blick: Mommy Makeover
- Was ist ein Mommy Makeover?
- Was sind die Vorteile eines Mommy Makeovers?
- Mommy Makeover – Häufige Eingriffe
- Mommy Makeover: wie läuft die Behandlung ab?
- Mommy Makeover – Nachbehandlung
- Mommy Makeover – Beeindruckende Ergebnisse
- Vorteile eines Mommy Makeovers in der PALMKLINIK
- Häufig gestellte Fragen zum Mommy Makeover
Auf einen Blick: Mommy Makeover
OP-Dauer | 3-5 Stunden, variiert je nach Eingriff |
Klinikaufenthalt | 2-4 Tage |
Nachbehandlung | Kontrolluntersuchung, Wundverbände, mindestens 6 Wochen kein schweres Heben |
Narkose | Vollnarkose |
Gesellschaftsfähig | Nach 1-2 Wochen |
Sport | Leichter Sport nach 4-6 Wochen |
Was ist ein Mommy Makeover?
Der Begriff Mommy Makeover stammt aus den USA und bedeutet etwa Verjüngungskur oder Verschönerung und richtet sich speziell an Frauen, die nach der Schwangerschaft mit Ihrem Körper nicht mehr zufrieden sind. Das Ziel einer solchen Verjüngungskur ist, die gesamten äußerlichen und einige innerlichen Veränderungen nach der Geburt wieder zu korrigieren. Ihnen wollen wir so zu einem besseren Körpergefühl sowie mehr Lebensqualität verhelfen. Wir erreichen dieses Ziel durch Kombinationseingriffe der plastisch-ästhetischen Chirurgie an unterschiedlichen Körperregionen. Darunter zählen:
- Bruststraffung oder Brustvergrößerung
- Bauchdeckenstraffung
- Gesäßstraffung oder Brazilian Butt Lift
- Fettabsaugung
- Intimchirurgische Eingriffe
Die Eingriffe können individuell nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen kombiniert werden. Viele Patientinnen kombinieren zwei bis drei Eingriffe, die dann zusammen in einer Sitzung durchgeführt werden. Von einem „Total Mommy Makeover“ sprechen wir, wenn alle Eingriffe in einer Operation verbunden werden.
Was sind die Vorteile eines Mommy Makeovers?
Durch die Kombination verschiedener Eingriffe ergeben sich für Sie viele Vorteile. Alle Eingriffe werden zusammen in einer Operation gebündelt:
- Harmonisches, schnelles und ästhetisches Gesamtergebnis
- Nur eine einzige Vollnarkose notwendig
- Kürzere Ausfallzeiten im Gegensatz zu mehreren Operationen
- Kosten – und Zeitersparnis
- Insgesamt kürzere Heilphase, da Wunden gleichzeitig verheilen
- Steigerung der Attraktivität und des Selbstvertrauens
- Unterschiedliche „Makel“ werden gleichzeitig beseitigt
Mommy Makeover – Häufige Eingriffe
Bruststraffung & Brustvergrößerung
Eine der beliebtesten Eingriffe nach der Schwangerschaft sind Bruststraffungen oder Brustvergrößerungen. Denn für viele Frauen ist eine straffe und voluminöse Brust der Inbegriff von Weiblichkeit und Ästhetik. Während der Schwangerschaft und der Stillzeit verändern sich die Brüste meist und werden in der Regel zunächst größer. Anschließend verlieren sie häufig an Volumen und wirken leer. Mit einer Brustvergrößerungen mit Implantat oder einer Brustvergrößerung mit Eigenfett können wir Ihnen zu schönen, straffen und voluminösen Brüsten verhelfen.
Durch das Stillen und die Schwangerschaft verlieren die Brüste häufig auch an Spannkraft. Das Haut-, Binde- und Brustdrüsengewebe wird während der Schwangerschaft gedehnt und verliert anschließend an Elastizität. Der Elastizitätsverlust führt mitunter dazu, dass sich das Bindegewebe nicht mehr richtig zurückzieht und die Brust zu hängen beginnt.
Hängende Brüste können das Selbstvertrauen der Frau stark negativ beeinflussen und auch die Psyche belasten. Mit einer Bruststraffung können Sie wieder eine straffe und schöne Brust zurückerlangen. Auch eine Kombination von Bruststraffung und Brustvergrößerung ist möglich.
Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik)
Der Bauch verliert durch die Schwangerschaft ebenfalls häufig an Elastizität. Wenn sich die Bauchdeckenhaut und das Bindegewebe durch den Elastizitätsverlust nicht mehr richtig zurückziehen können, wird sie faltig und beginnt schlaff herunterzuhängen. Wie nach einem großen Gewichtsverlust bleibt überschüssige Haut zurück. Auch die Bauchmuskulatur kann durch die Dehnung auseinandergezogen werden und ihre Symmetrie verlieren.
Mit einer Bauchdeckenstraffung können wir gleich mehrere Probleme gleichzeitig beseitigen. Überschüssige Haut und Fett werden entfernt, die Bauchmuskulatur wird entlang der Bauch-Mittellinie fixiert und Kaiserschnittnarben können entfernt werden.
Das Ergebnis einer Bauchdeckenstraffung ist dann ein flacher, straffer und symmetrischer Bauch ohne Falten und Dellen. Die seitlichen Flanken des Bauches werden ebenfalls mitgestrafft, das führt zu einer schlanken Taille.
Wir führen auch weitere Körperstraffungen durch. Beispielsweise können Sie auch Oberschenkelstraffungen oder Oberarmstraffungen miteinander kombinieren.
Gesäßstraffung & Brazilian Butt Lift
Auch der Po verändert sich häufig nach der Schwangerschaft, denn dort verliert das Bindegewebe ebenfalls an Spannkraft und es bilden sich Fettdepots. Das führt zu einer schlaffen, herunterhängenden Haut, zu Dellen und Cellulite und auch das Volumen im Gesäß kann dadurch verloren gehen.
Ein straffer und voluminöser Po ist ein Schönheitsideal und symbolisiert Jugendlichkeit. Ein schlaffes, hängendes Gesäß kann für Mütter zu einer starken Belastung werden. Bestimmte Kleidungsstücke wie kurze Röcke können nicht mehr getragen werden und in Sauna oder Schwimmbad fühlt man sich unwohl.
Bei der Gesäßstraffung entfernen wir überschüssiges Haut- und Fettgewebe. Dadurch wird der Po deutlich gestrafft und bekommt eine schöne, symmetrische Form. Diesen Eingriff empfehlen wir vor allem bei erschlafften Pos.
Das Brazilian Butt Lift eignet sich vor allem, wenn der Po Volumen verloren hat und Sie sich einen runden, prallen Po Wünschen. In diesem Eingriff entnehmen wir Ihnen Eigenfett, das anschließend aufbereitet und in die Gesäßmuskulatur injiziert wird, um den Po nach Ihren Wünschen zu modellieren.
Fettabsaugung (Liposuktion)
Nach der Geburt können sich an verschiedenen Stellen – häufig an Bauch, Oberschenkeln oder Oberarmen – hartnäckige Fettdepots bilden. Auch mit Sport und guter Ernährung bekommt man diese Fettpolster sehr schwer los.
Durch eine Fettabsaugung können wir überschüssiges Fett an Problemzonen sicher und gezielt entfernen. Das Ergebnis ist ein flacher Bauch sowie schlanke und schön geformte Beine oder Arme. Das entnommene Fett könnte dann für einen Eigenfetttransfer, zum Beispiel in die Brüste, weiterverwendet werden.
Intimkorrektur
Nach der Geburt ist es möglich, dass sich auch der Intimbereich der Frau verändert. Der Körper wird teilweise schwer beansprucht und erleidet auch Verletzungen. Die Inneren Schamlippen können sich vergrößern und an Symmetrie verlieren. Zu große innere Schamlippen können nicht nur einen ästhetisches „Makel“ darstellen, sondern auch zu Problemen beim Sport und Schmerzen führen. Hier kann eine Schamlippenverkleinerung Abhilfe schaffen.
Der Geburtskanal kann sich bei der Geburt erweitern und sich unter Umständen nicht mehr vollständig zurückbilden. Das führt dann häufig zu einem Verlust des Lustempfindens. Durch eine Scheidenverengung kann die Scheide chirurgisch so verengt werden, dass Sie wieder mehr Gefühl beim Geschlechtsverkehr empfinden.
Auch Narben im Intimbereich, die beispielsweise durch einen Dammschnitt entstanden sind, können wir für Sie entfernen.
Mehr Informationen zu den einzelnen Eingriffen erhalten Sie auf den verschiedenen Seiten direkt hier auf unserer Homepage. Bei weiteren Fragen vereinbaren Sie gerne ein individuelles Beratungsgespräch.
Mommy Makeover: wie läuft die Behandlung ab?
Es ist schwierig hier eine konkrete Aussage zu machen, da sich die Behandlungen je nach gewählter Kombination stark unterscheiden können. In jedem Fall erhalten Sie in einem individuellen Beratungsgespräch alle Informationen über die Vorbereitung und den genauen Behandlungsablauf.
Mommy Makeover – Nachbehandlung
Für die Wahl der richtigen Nachbehandlung kommt es stark auf die von Ihnen gewählte Kombination der Eingriffe an. Das Spektrum erstreckt sich von ambulanten Eingriffen unter Lokalanästhesie bis zu mehrtägigen Klinikaufenthalten und Operationen unter Vollnarkose. Im Zuge der individuellen Beratung werden wir Ihnen genau sagen, was Sie bei der Nachsorge beachten müssen. Für Sie erstellten wir einen Behandlungsplan mit genauen Handlungsempfehlungen, damit der Heilungsprozess schnell und ohne Komplikationen verläuft.
Mommy Makeover – Beeindruckende Ergebnisse
Je nach Eingriff können Sie die ersten Ergebnisse bereits unmittelbar bestaunen. Andere Eingriffe erfordern einige Zeit, um Ihre volle Veränderung zu entfalten. Da es darauf ankommt, welche Kombination der Behandlungen sie wählen, sind die Ergebnisse dementsprechend unterschiedlich. In der Regel können aber mit folgenden Veränderungen rechnen:
- Die Brüste werden angehoben, gestrafft und gewinnen an Volumen
- Der Bauch wird wieder flach und straff, die Taille wird geschmälert
- Das Gesäß wird gestrafft, voluminöser und runder
- Überschüssiges Fett wird reduziert
- Die komplette Silhouette wirkt harmonischer, proportionaler und jugendlicher
- Der Intimbereich wird verjüngt und Schmerzverursacher beseitigt
- Insgesamt wird der Körper verjüngt, gestrafft und die Figur verbessert
Mit moderner 3D Technik ist es möglich, das zu erwartende Ergebnis zu modellieren. So können Sie sich vorab ein Bild davon machen, wie die Veränderungen bei Ihnen aussehen könnten.
Vorteile eines Mommy Makeovers in der PALMKLINIK
- Große fachliche Expertise und Erfahrung
- Individuelle und transparente Beratung von professionellen Fachärzten
- Modernste Methoden, Ausstattung und Klinikräumlichkeiten
- Höchstmögliche Hygienestandards
- Intensive Nachbetreuung
- Schonende und sichere Methoden
- Individuell abgestimmte Ergebnisse und frei wählbare Kombinationseingriffe
Häufig gestellte Fragen zum Mommy Makeover
Sicherlich haben Sie viele Fragen zum Thema Mommy Makeover. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, beantworten wir nachfolgend die häufigsten. Zögern Sie bitte dennoch nicht, sich bei Fragen an uns zu wenden. Vereinbaren Sie gerne einen ersten, unverbindlichen Beratungstermin in der PALMKLINIK.
Was kostet ein Mommy Makeover?
Die Kosten sind individuell zu berechnen, da sie sich an Ihren Wünschen und den gewählten Kombinationseingriffen orientieren. Sie sollten mit Kosten ab 8.000€ rechnen.
Welche Risiken birgt ein Mommy Makeover?
Wie bei allen chirurgischen Eingriffen, besteht auch beim Mommy Makeover ein gewisses Restrisiko. Als seriöse Klinik möchten wir Sie über alle Risiken aufklären, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass sie auftreten, sehr gering sind und Ihnen gleichzeitig die Angst nehmen.
Risiken:
- Nachblutungen
- Blutergüsse
- Taubheitsgefühle im verschiedenen Körperregionen
- Durchblutung- und Wundheilungsstörungen
- Thrombosen und Embolien
- Verletzungen von Nerven und Gefäßen
- Komplikationen bei der Vollnarkose
Welche Eingriffe gibt es beim Mommy Makeover ?
Theoretisch eignen sich alle Eingriffe an Körperregionen, die Veränderungen durch die Schwangerschaft erfahren. Allerdings können manche Eingriffe besser miteinander kombiniert werden als andere. Eine Fettabsaugung lässt sich beispielsweise sehr gut mit Brustoperationen, einer Bauchdeckenstraffung oder einem Brazilian Butt Lift kombinieren.
- Bruststraffung
- Brustvergrößerung
- Bauchdeckenstraffung
- Andere Körperstraffungen
- Gesäßstraffung
- Brazilian Butt Lift
- Fettabsaugung und Fetttransfer
- Intimchirurgische Eingriffe
Wie viele Eingriffe beim Mommy Makeover kombinieren?
Theoretisch können so viele Eingriffe vorgenommen werden, wie Sie sich wünschen. Es ist sehr vorteilhaft, verschiedene Operationen zu einer einzigen zu bündeln. Jedoch sollte die gesamte Operationsdauer eine bestimmte zeitliche Schwelle nicht überschreiten, da die Vollnarkose nicht zu lange aufrechterhalten werden sollte und bei zu vielen gleichzeitigen Eingriffen mit höheren Blutverlusten gerechnet werden muss. Man geht ungefähr von einer Operationsdauer von 6 Stunden aus, die nicht überschritten werden sollten.
Wann ist nach der Geburt ein Mommy Makeover möglich?
Ein Mommy Makeover ist erst ungefähr 12-18 Monate nach der Geburt möglich. Direkt nach der Geburt oder während des Wochenbettes darf ein Mommy Makeover keinesfalls durchgeführt werden. Der Körper benötigt Zeit sich zu regenerieren und Verletzungen müssen erst verheilen.
Während der Stillzeit ist von einer Brustoperation abzuraten, da die Brustdrüsen Zeit benötigen, um sich vollständig zu regenerieren.
Auch eine Körperstraffung oder Fettabsaugung sollte erst nach der natürlichen Regenerationsphase von etwa 12-18 Monaten durchgeführt werden, da sich einige körperliche Veränderungen der Schwangerschaft in dieser Zeit selbstständig zurückbilden.
Sitemap
Kontakt
Für Terminanfragen wenden Sie sich an die Privatärztliche Chefarztambulanz Dr. med. Lijo Mannil, PALMKLINIK®
Frau Dupke
Tel. 0221 7712-249
Wochentags von 8.30 bis 16.00 Uhr