• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • 简体中文 简体中文 Vereinfachtes Chinesisch zh-hans
  • Русский Русский Russisch ru
Weseler Str. 2 50733 Köln / Wochentags von 8.30 bis 16.00 Uhr / Tel. 0221 7712-249 / palmklinik.kh-vinzenz@cellitinnen.de
PALMKLINIK®
  • Plastische Chirurgie
    • Brustverkleinerung
    • Innerer BH
    • Brustrekonstruktion
  • Ästhetische Chirurgie
    • Brustvergrößerung
    • Brustvergrößerung mit Eigenfett
    • Gynäkomastie (Brustverkleinerung bei Männern)
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Laser Tattoo Entfernung
    • Microneedling
    • Ohren anlegen (Otoplastik)
  • Akademie
  • Team
  • Aktuelles
  • Menü Menü

Tattoo entfernen lassen: schonende Tattooentfernung mit Laser

Tattoos sind in der modernen Zeit längst keine Seltenheit oder ein ungewöhnlicher Anblick mehr. Dabei sind die Motive der Tätowierungen so vielfältig wie die Personen, die diese tragen. Oft stecken emotionale Geschichten oder andere persönliche Gründe hinter der Entscheidung für das entsprechende Motiv.

Aber auch eine spontane Entscheidung als Jugendlicher oder ein Liebes-Tattoo einer längst vergangenen Beziehung sind nicht selten. Dabei kann es sein, dass man dem Tattoo überdrüssig wird und der Wunsch aufkeimt, das Tattoo entfernen zu lassen.

Aber Vorsicht: Die Tattooentfernung mit dem Laser ist in Deutschland eine rechtliche Grauzone. Neben medizinischem Personal können auch Tattoo- und Kosmetik-Studios Tattoos weglasern. Dabei kann eine falsche Anwendung von Lasergeräten oder eine schlechte medizinische Nachbehandlung körperliche Schäden verursachen.

Wir bieten Ihnen eine schonende Tattooentfernung mit dem Laser an. Dadurch kann das Tattoo nahezu narbenfrei entfernt werden. Dank neuester Technologie lassen sich dunkle und helle Farben sowie großflächige Tattoos einfach weglasern. Wir klären auf dieser Seite alle wichtigen Fragen zur Tattooentfernung mit dem Laser.

Auf einen Blick: Tattooentfernung mit dem Laser

OP-Dauer30 – 60 Minuten
KlinikaufenthaltNicht notwendig
Nachbehandlung1-2 Wochen nach Behandlung fällt der Schorf von selbst ab
NarkoseÖrtliche Betäubung
GesellschaftsfähigJe nach Bereich des Tattoos sofort
SportWährend der Behandlungen sollte auf Extremsportarten verzichtet werden

Ablauf der Tattooentfernung

Wenn Sie Ihr Tattoo weglasern lassen möchten, erfolgt ein schrittweises Verblassen der Bilder auf der Haut mit dem Laser. Die Tattooentfernung ist schmerzfrei, eine lokale Anästhesie ist meist ausreichend.

Der Laser arbeitet mit hochenergetischen Lichtimpulsen. Je nach Farbe des Tattoos sind unterschiedliche Wellenlängen einstellbar. Denn Schwarz und Blau benötigen eine andere Wellenlänge (1064 nm / 694 nm) als Braun (694nm / 532nm), Rot, Gelb, Orange (532 nm) oder Grün (694 nm).

Die Lichtimpulswellen werden von den Farbpigmenten in der Haut aufgenommen. Der Energieüberschuss wird in Vibration umgewandelt, diese wiederum lässt die Farbpigmente zersplittern. Die Partikel verteilen sich im Lymphsystem und den Blutbahnen und werden über den Stoffwechsel nach und nach abgebaut und aus dem Körper geschwemmt.

Beim Eindringen des Lasers werden nur die Farbpigmente zerstört, das angrenzende Gewebe bleibt dabei unversehrt. Dadurch ist die Tattooentfernung besonders schonend zur Haut und die Narbenbildung kann auf ein Minimum verringert werden.

Viele Tätowierungen lassen sich mit dieser modernen Lasertechnologie vollständig entfernen. Wie erfolgreich die Tattooentfernung verläuft, hängt aber auch von Größe, Farbe und Qualität des Tattoos ab.

Tattoo Entfernung Köln
Bildnachweis: mkrberlin #79050501 - stock.adobe.com

Häufig gestellte Fragen zum Tattoo Lasern

Sicherlich haben Sie viele Fragen zum Thema Tattooentfernung. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, beantworten wir die häufigsten im Folgenden. Zögern Sie bitte dennoch nicht, sich bei Fragen rund um das Thema Tattoo weglasern an uns zu wenden. Vereinbaren Sie gerne einen ersten unverbindlichen Beratungstermin in der PALMKLINIK®.

Kann man ein Tattoo komplett entfernen?

Es ist trotz steigender Effektivität der Laserbehandlungen immer notwendig, mehrere Sitzungen durchzuführen, um das Tattoo vollständig zu entfernen. Besonders der Picosure Laser, welchen wir in der PALMKLINIK® einsetzen, funktioniert schnell, erfolgreich und schmerzarm.

Im Abstand von einigen Wochen kann die Laserbehandlung wiederholt werden. Dazwischen braucht die Haut etwas Zeit zum Erholen und zur Neutralisierung der bereits vom Laser erreichten Pigmente. Schritt für Schritt verblassen die Farben zunächst und sind dann weniger deutlich zu sehen, später verschwindet das Tattoo im besten Fall komplett.

Wie viele Sitzungen braucht man für eine Tattooentfernung?

Wie viele Sitzungen notwendig sind, um ein Tattoo vollständig wegzulasern, hängt von der Größe, den Farben und der Qualität des Tattoos ab. Mit 3-5 Sitzungen muss allerdings auch schon bei kleineren Tattoos gerechnet werden. Bei größeren Tattoos sollten mindestens 6-8 Sitzungen für eine erfolgreiche Tattooentfernung eingeplant werden.

Wann kann man ein Tattoo lasern lassen?

Sollten Sie ein frisch gestochenes Tattoo entfernen lassen wollen, müssen Sie mindestens 90 Tage abwarten. Dieser Zeitraum ist für die Regeneration der Haut nach Tattooanfertigung unabdingbar.

Wie hoch sind die Kosten für die Tattooentfernung?

Welche Kosten für die Tattooentfernung anfallen, hängt auch von der Größe des Tattoos und der daraus resultierenden Anzahl an Sitzungen ab. Für das Tattoo weglasern muss aber mit Kosten von mindestens 89 € gerechnet werden.

Ist es gefährlich, sich ein Tattoo weglasern zu lassen?

Das Tattoo weglasern ist selbst dank neuester PicoSure-Technik noch schmerzfreier und risikoärmer geworden. Meist geht die Behandlung nur mit einem leichten Schmerz einher und je nach Schmerzempfinden ist auch eine lokale Betäubung möglich.

Völlig unbedenklich ist es, wenn nach einer Sitzung kurzzeitig leichte Rötungen oder Schwellungen am behandelten Hautbereich entstehen. Außerdem bildet sich meist ein Schorf, der von selbst wieder abfällt. Um Komplikationen zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie Sonnenbäder, Solarium- oder Saunabesuche unterlassen und nicht extrem viel Sport machen.

Allergien oder andere Nebenwirkungen entstehen beim Tattoo entfernen sehr selten, wenn beim Aufsprengen der Farbpigmente winzige Partikel im Gewebe verbleiben. Dies kann passieren, wenn die unterschiedlichen Farben nicht gleichmäßig auf die Lichtimpulse reagieren und verschiedene Wellenlängen nötig sind, um alle Farben anzusprechen.

Termin online vereinbaren
  • Brustvergrößerung
  • Brustvergrößerung mit Eigenfett
  • Facelifting
  • Fadenlifting
  • Faltenbehandlung
  • Gynäkomastie (Brustverkleinerung bei Männern)
  • Laser Tattoo Entfernung
  • Microneedling
  • Ohren anlegen (Otoplastik)

Für Terminanfragen wenden Sie sich an die Privat­ärzt­liche Chefarztambulanz Dr. Lijo Mannil, PALMKLINIK®

Frau Fiebig / Scimone
0221 7712-249

Jetzt anrufen

Termin online vereinbaren

Unser Team spricht folgende Sprachen: Arabisch, Deutsch, Englisch, Indonesisch, Italienisch, Malayalam, Niederländisch, Russisch, Tschechisch und Türkisch.

Sitemap

  • Willkommen
  • Plastische Chirurgie
  • Ästhetische Chirurgie
  • Akademie
  • Team
  • Aktuelles

Links

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
Logo St. Vinzenz-Hospital

Kontakt

Für Terminanfragen wenden Sie sich an die Privatärztliche Chefarztambulanz Dr. Lijo Mannil, PALMKLINIK®

Frau Fiebig / Scimone

Tel. 0221 7712-249
Wochentags von 8.30 bis 16.00 Uhr

Jetzt Kontakt aufnehmen

© 2022 PALMKLINIK®, Powered by Allround Team, Köln - powered by Enfold WordPress Theme
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch das weitere Surfen auf unseren Websites erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

OKMehr erfahren


1
Einstellungen akzeptieren