• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • 简体中文 简体中文 Vereinfachtes Chinesisch zh-hans
  • Русский Русский Russisch ru
Weseler Str. 2 50733 Köln / Wochentags von 8.30 bis 16.00 Uhr / Tel. 0221 7712-249 / palmklinik.kh-vinzenz@cellitinnen.de
PALMKLINIK®
  • Plastische Chirurgie
    • Brustverkleinerung
    • Innerer BH
    • Brustrekonstruktion
  • Ästhetische Chirurgie
    • Brustvergrößerung
    • Brustvergrößerung mit Eigenfett
    • Gynäkomastie (Brustverkleinerung bei Männern)
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Laser Tattoo Entfernung
    • Microneedling
    • Ohren anlegen (Otoplastik)
  • Akademie
  • Team
  • Aktuelles
  • Menü Menü

Brustvergrößerung mit Eigenfett für ein natürliches Ergebnis

Das individuelle Schönheitsideal der Frau kann dazu führen, dass der Wunsch nach einer Brustvergrößerung aufkommt. Nicht immer ist dabei eine Vergrößerung um mehrere Körbchen notwendig. Soll die Brust um eine halbe bis ganze Körbchengröße wachsen, kann auch Fremdkörper wie aus Silikon bestehende Brustimplantate verzichtet werden.

Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett wird körpereigenes Fett von einem anderen Körperteil, meist Hüfte oder Bauch, in die Brust initiiert. Dadurch entsteht ein natürliches Ergebnis. Die Brust wird dabei durch das Eigenfett moderat vergrößert und fühlt sich auch nach dem Eingriff sehr natürlich an. Die Brust OP mit Eigenfett hinterlässt dabei keine sichtbaren Narben.

Alles zur Brustvergrößerung mit Eigenfett in der PALMKlinik in Köln, den Vor- und Nachteilen sowie zur Nachsorge lesen Sie auf dieser Seite. Vor dem Eingriff beraten wir Sie aber selbstverständlich persönlich. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die für Sie passende Methode.

Auf einen Blick: Brustvergrößerung mit Eigenfett

OP-Dauer1 – 2 Stunden
KlinikaufenthaltMindestens 1 Nacht
NachbehandlungSelbstauflösende Fäden, Kompressionskleidung für 4-6 Wochen
NarkoseDämmerschlaf oder Vollnarkose
GesellschaftsfähigNach 2- 3 Tagen
SportNach 3 Wochen kann wieder Sport ausgeübt werden

Medizinische Voraussetzungen für einen Brustaufbau mit Eigenfett

Im Rahmen der Brustvergrößerung gibt es unterschiedliche Brust-OP, die infrage kommen können. Die bekannteste ist wohl die Brustvergrößerung mit Brustimplantaten. Darüber hinaus kann auch Eigenfett für die Brustvergrößerung verwendet werden.

Nicht immer ist eine Vergrößerung der Brüste notwendig. Nach einer Schwangerschaft oder aufgrund eines schwachen Bindegewebes können die Brüste leicht hängen. Dann kann eine Bruststraffung die Brüste wieder in Form bringen. Eine neuartige Methode ist die Bruststraffung mit dem inneren BH.

Nicht immer ist der Wunsch nach einer Vergrößerung der Grund für einen Besuch in unserer Praxis. Nach einer Krebserkrankung helfen wir Patientinnen mit einer Brustrekonstruktion. Wenn die natürlichen Brüste zu groß sind, kann das zu gesundheitlichen Problemen führen. Dann kann eine Brustverkleinerung in Betracht gezogen werden. Dieser Wunsch ist nicht nur Frauensache – bei Gynäkomastie kann eine Verkleinerung auch Männern zu mehr Selbstvertrauen verhelfen.

Bildnachweis: Pixel-Shot #241559784 - stock.adobe.com

Ablauf der Brustvergrößerung mit Eigenfett

Der Ablauf der Brustvergrößerung mit Eigenfett lässt sich in vier Schritte unterteilen.

Schritt1: Die Fettabsaugung an Po, Bauch oder Hüfte

Für die Brustvergrößerung mit Eigenfett werden nach einem ausführlichen Aufklärungsgespräch, zunächst an Stellen wie Hüfte, Bauch oder Po Fettzellen entnommen. Durch die vorangehende Fettabsaugung können neben dem Brustaufbau auch kleinere Problemzonen korrigiert werden.

Für die Fettabsaugung wird Kochsalzlösung unter die Haut gespritzt. Dadurch schwellen die Fettzellen an und trennen sich vom Bindegewebe ab. Über eine Kanüle lassen sich die Zellen absaugen. Die dafür notwendigen Schnitte sind nur wenige Millimeter groß und später kaum bis gar nicht sichtbar.

Entweder die Patientin erhält mit der Kochsalzlösung eine örtliche Betäubung oder der komplette Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt. Dies klären wir individuell mit Ihnen ab.

Schritt 2: Die Aufbereitung des Eigenfetts für die Brustvergrößerung

Das entnommene Fettgewebe benötigt eine Aufbereitung, bevor es in die Brust injiziert werden kann. Die Fettzellen werden dabei von der übrigen Flüssigkeit getrennt. Diesen Trennprozess nennt man Zentrifugieren. Übrig bleibt noch etwa die Hälfte der vorab entnommenen Körperflüssigkeit.

Schritt 3: Brustaufbau durch Injektion von Eigenfett

Nach dem Aufbereiten wird das Fettgewebe wiederum durch entsprechende Kanülen über die Unterbrustfalte in die Brust injiziert. Für die Transplantation können je nach gewünschter Größe mehrere Sitzungen, mit einem zeitlichen Abstand von mindestens drei Monaten, notwendig sein.

Schritt 4: Nachsorge für ein dauerhaftes Ergebnis des Brustaufbaus

Für ein schönes, dauerhaftes Ergebnis sollten Sie sich nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett drei bis vier Tage schonen. Auch auf Sport und Heben schwerer Gegenstände sollten Sie vier Wochen verzichten. Hinweise zur Narbenpflege und zur Kompressionswäsche erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch zur Nachsorge.

Häufig gestellte Fragen zur Brustvergrößerung mit Eigenfett

Sicherlich haben Sie viele Fragen vor der Brustvergrößerung mit Eigenfett. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, beantworten wir die häufigsten im Folgenden. Zögern Sie bitte dennoch nicht, sich bei Fragen rund um den Brustaufbau mit Eigenfett an uns zu wenden. Vereinbaren Sie gerne einen ersten unverbindlichen Beratungstermin in der PALMKlinik.

Wie lange hält die Brust mit Eigenfett?

Nach dem Brustaufbau mit Eigenfett sind die Ergebnisse nicht direkt sichtbar. Das Endergebnis wird erst nach sechs bis zwölf Monaten deutlich. Die Brustvergrößerung mit Eigenfett hält aber lebenslang.

Was kostet eine Brustvergrößerung durch Eigenfett?

Die Dauer und die Anzahl der Sitzungen hängen vom gewünschten Endergebnis ab. Dadurch variieren die Kosten für die Brustvergrößerung mit Eigenfett von Patientin zu Patientin. Der Betrag liegt dabei zwischen 6.000 und 9.000 Euro.

Wie gefährlich ist die Vergrößerung der Brust mit Eigenfett?

Die Risiken bei einer Brust-OP mit Eigenfett sind nicht höher als bei anderen operativen Eingriffen. Aber gerade deshalb muss dem Eingriff ein ausführliches Beratungsgespräch vorangehen. Denn sollten Sie an Gefäßerkrankungen, Venenstau oder Blutgerinnsel leiden oder in Ihrer Familie Fälle von Brustkrebs vorliegen, ist besondere Vorsicht geboten. Hinzu kommt das Abklären von Allergien gegen Medikamente, Salben oder Pflaster.

Was ist besser - Eigenfett oder Silikon?

Diese Frage kann nicht abschließend bewertet werden. Die richtige Methode liegt vom gewünschten Ergebnis und dem Gesundheitszustand der Patientin ab. Das die Brustvergrößerung mit Eigenfett nur zeitlich begrenzt anhält, ist allerdings ein Mythos. Auch der Brustaufbau mit Eigenfett hält ein Leben lang.

Termin online vereinbaren
  • Brustvergrößerung
  • Brustvergrößerung mit Eigenfett
  • Facelifting
  • Fadenlifting
  • Faltenbehandlung
  • Gynäkomastie (Brustverkleinerung bei Männern)
  • Laser Tattoo Entfernung
  • Microneedling
  • Ohren anlegen (Otoplastik)

Für Terminanfragen wenden Sie sich an die Privat­ärzt­liche Chefarztambulanz Dr. Lijo Mannil, PALMKLINIK®

Frau Fiebig / Scimone
0221 7712-249

Jetzt anrufen

Termin online vereinbaren

Unser Team spricht folgende Sprachen: Arabisch, Deutsch, Englisch, Indonesisch, Italienisch, Malayalam, Niederländisch, Russisch, Tschechisch und Türkisch.

Sitemap

  • Willkommen
  • Plastische Chirurgie
  • Ästhetische Chirurgie
  • Akademie
  • Team
  • Aktuelles

Links

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
Logo St. Vinzenz-Hospital

Kontakt

Für Terminanfragen wenden Sie sich an die Privatärztliche Chefarztambulanz Dr. Lijo Mannil, PALMKLINIK®

Frau Fiebig / Scimone

Tel. 0221 7712-249
Wochentags von 8.30 bis 16.00 Uhr

Jetzt Kontakt aufnehmen

© 2022 PALMKLINIK®, Powered by Allround Team, Köln - powered by Enfold WordPress Theme
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch das weitere Surfen auf unseren Websites erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

OKMehr erfahren


1
Einstellungen akzeptieren